![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Über mich!
Weil Italien so wunderschön war, habe ich in jenen Jahren neben dem Zeichnen auch mit dem Fotografieren angefangen.; Mein Haus, meine Frau, meine Kinder, meine Spaghettis, meine Katzen, unser Pantheon, unseren Petersdom... Seit 1991 lebe ich in Köln, der südlichsten Stadt Deutschlands (mein Dom...). Als Cartoonzeichner habe ich in den letzten 27 Jahren ca. 35 Bücher veröffentlicht und viele, viele große und kleine Ausstellungen eröffnet. Meine Fotos dagegen kennt bislang nur der Familien- und Freundeskreis. Das Soll sich jetzt ändern. Mit dieser Website soll ein Anfang gemacht werden. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Meinung sagen. Ich trage es mit Humor...
Manchmal, wenn ich aus dem Hause gehe, vergesse ich den Haustürschlüssel. Manchmal den Geldbeutel, ab und zu das Handy und ziemlich oft die Lesebrille. Aber nie die Kamera! Stellen Sie sich vor, Sie machen einen Spaziergang durch den Park. Lauschige Abendstimmung. Weiches Licht. Da sehen Sie plötzlich Robbie Wiliams auf einer Parkbank sitzen. Neben ihm Veronica Ferres. Sie küssen sich. Beide nackt - und Sie haben keine Kamera dabei. HORROR! Ich bin ein Dogma-Fotografierer. Kein Studio, kein Ausleuchten, kein Zoom, kein Weitwinkel, keine Ausschnittsvergrößerung. Keine Trickserei im Labor oder am Computer. Zitat: “Ich meine, man kann die herrlichste Situation vor sich haben, aber das Foto, das man davon macht, ist ganz leblos und vermittelt nichts. Dann wieder fotografiert man irgend etwas belangloses , z. B. jemanden, der sich an der Nase kratzt und es wird ein großartiges Bild. Was sich vor der Kamera abspielt und was dann auf dem Foto ist, das können zwei völlig verschiedene Dinge sein.” ( Elliot Erwitt)”
|